Ich bin fast gestorben vor Verzückung, als ich in diesen Muffin rein biss!!! Jedes Café sollte die in sein Sortiment aufnehmen. Das tolle daran ist nicht nur, dass Banane und Schokolade super miteinander harmonieren, sondern auch, dass ich sie mit der neuen flüssigen Reissüße gemacht habe, die keine Fructose enthält.
Fructose hat leider eine stärkere Süßkraft als Reissirup, daher habe ich, um das auszugleichen, noch etwas flüssiges Stevia hinzu gegeben. Die Schokotropfen erledigen den Rest.
Bananenmuffins mit Schokotropfen
Zutaten:
200 g Dinkel-Vollkornmehl
50 g Buchweizenmehl
2,5 TL Backpulver
½ TL Zimt
½ TL frisch geriebene Muskatnuss
¼ TL Salz
2 braun gesprenkelte Bananen
100 ml Reissüße
20 Tropfen Stevia
100 ml Vanille-Pflanzenmilch
1 TL Vanillepulver
100 g Bitterschokoladentropfen
Ofen auf 175°C vorheizen.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz vermengen.
In einer separaten hohen Schüssel Bananen, Reissüße, Pflanzenmilch und Vanillepulver mit dem Pürierstab miteinander verquirlen.
Mit den Knethaken des Handrührgeräts die Milch-Bananen-Mischung und die Mehlmischung kneten.
Schokotropfen unterheben.
Eine Muffinform möglichst leicht fetten und den Teig auf 7 Muffins verteilen.
20 Minuten backen, auskühlen lassen und servieren.
Ergibt 7 Muffins
Pro Muffin:
Kcal 298
Eiweiß 7,3 g
Kohlenhydrate 51,5 g
Fett 7,5 g = 23%
